Krone gx 520 (tt801-30) self-loading wagon





















≈ MYR 583,000
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts












________
GX 520 (TT801-30);;Bereifung (v): 800/45R30,5 TL 10L, Zustand-Bereifung (v): 100 %, Zustand-Bereifung (h): 100 %, Untenanhängung (Öse);________;KRONE GX - Der Generalist eine Maschine für das ganze Jahr;Das Doppelfunktions-Heck Clever gekappt und weit geöffnet für maximale Flexibilität auch mit Dosierwalzen;Der Unterfahrschutz hydraulisch klappbar für ein Maximum an Komfort und Sicherheit;Die Bedienung Bedienerfreundlichkeit als oberste Priorität. Komfortabel dank ISOBUS und zahlreicher Automatikfunktionen.;Ein-Rahmen-Konzept für geringeres Eigengewicht und mehr Ladevolumen;Der Laderaum Leicht und robust, variabel in der Höhe;;;Universal-Transportwagen;;Fassungsvermögen: 52 m³Gesamtlänge: mmGesamtbreite: - mmGesamthöhe: - mmSpurbreite: mmLeistungsbedarf: 110 kW (150 PS);;;;Anhängung;;Knickdeichsel;Hydraulische Deichselfederung (0810);Knickdeichselautomatik zur Speicherung einer Straßenposition (per Knopfdruck ansteuerbar);Hydrauliksystem Load-Sensing;;Laderaum;;Ein-Rahmen-Konzept für geringes Leergewicht und hohe Nutzlast;Gewebeband (2000mm breit) mit angebundener, transparenter Vorderwand;Beidseitiger hydraulischer Antrieb über zwei Flachgliederketten, die mit den Gewebeband verbunden sind;Umschaltventil für zwei Bandgeschwindigkeiten (Eilgang);LED-Laderaumbeleuchtung (bestehend aus Kabelbaum und drei LED-Leisten);GFK-Paneelen mit Polyurethane-Schaumkern als Seitenwände, zueinander konisch angeordnet;Hydraulische Heckklappe inkl. Öffnungssensor und Kornschieber;;Weitere Ausstattung;;Unterfahrschutz am Fahrzeugheck, hydraulisch klappbar;Komfort Bordelektronik ISOBUS-fähig, ohne Bedienterminal (bei nicht ISOBUS fähigem Schlepper zusätzlich zwingenderforderlich: B290! Falls kein ISOBUS-Terminal vorhanden ist B412, B413 oder B308 zusätzlich zu wählen) (3011);;;Eine Konturmarkierung kann über das ET-Zentrum bezogen werden (Art.-Nr. ).;;Maschine:;1 x 15229 Abschiebewagen, GX 520 (TT801-30);Komponenten:; Einsatzland;1 x EL_DE Deutschland; Unterfahrschutz;1 x 2120 2120 Hydr. Unterfahrschutz; Bereifung;1 x 0203 Bereifung 800/45 R 30,5 (Trac Profil, 10-Loch-Felge); Achsen;1 x 3301 Tridem-Fahrwerk mit hydraulischem Ausgleich; zul. Achslast 30t; 2-Leitungs-Druckluftbremsanlage mit ALB; Elektronisches Bremssystem (EBS) mit Roll-Stabilitäts-System (RSS) Vorder- und Hinterachse gelenkt; erste Achse als hydr. Liftachse;1 x 0665 Untenanhängung mit Kugelkopfanhängung 80 (Stützlast kg) und elektronischer Zwangslenkung K50; Laderaumerhöhung;1 x 2030 Aufbau mit starren, hohen Bordwänden; Dosieraggregat;1 x 1400 Ohne Dosieraggregat; Zusatzausstattung;1 x 0810 Deichselfederung; Steuerung;1 x 3011 Vorbereitung für KRONE Diagnostics bei Komfort Bordelektronik ; Funkfernbedienung (Bedienung von Heckklappe, Bandrichtung und Bandgeschwindigkeit);1 x B443 Ja; Kamerasystem (Kamera und Monitor);1 x B107 Ja; Verbindungskabel Kamera (Verlängerung);1 x B113 Ja; Arbeitsbeleuchtung Basis (Lichtmodul + zwei LED-Scheinwerfer) Kann durch B142 erweitert werden!;1 x B279 Ja; 1x LED-Arbeitsscheinwerfer - Beipack B279 zwingend erforderlich maximal 4 zusätzliche Arbeitsscheinwerfer möglich;1 x B142 Ja; Ausführung 40 km/h (mit COC nach (EU) 167/2013);1 x B091 Ja